Dein Probenraum 2024

Ende Oktober stand für den Musikverein Harsefeld alles im Zeichen der Musik. Zwei Tage lang nutzten das Blasorchester, die Erwachsenen Bläserklasse MvM „Musik verbindet Menschen“ und das Kinderorchester MiA „Musik ist Abenteuer“ ein Probewochenende, um sich gemeinsam intensiv auf das bevorstehende Jahreskonzert am 9. November vorzubereiten. 

Die Musiker und Musikerinnen verbrachten das Wochenende in Glücksstadt, wobei die Nachwuchsorchester und das Blasorchester an unterschiedlichen Orten probten.

Für die jungen Musikerinnen und Musiker von MiA und die Erwachsenen-Bläserklasse MvM war das Wochenende eine neue besondere Erfahrung. Gemeinsam mit ihrer Dozentin Sarah Dankers-Subat probten sie am Samstag in der Jugendherberge. Sowohl abwechselnd als auch gemeinsam nutzten sie die Zeit optimal zur Konzertvorbereitung. Besonders für die Nachwuchstalente war das intensive Proben eine spannende Herausforderung und eine gute Vorbereitung für den großen Auftritt im November.

 

Das Blasorchester hingegen nutzte den Probenraum „Dein Probenraum“ in Wewelsfleth, eine alte Scheune, die von Jens Illemann zum Tonstudio und Probenraum umgebaut wurde. Dort vertieften sie ihr bisheriges Konzertrepertoire und wagten sich an zwei neue Stücke heran, die auf dem Konzert ihre Premiere feiern sollen. 

 

Am Sonntag vereinten sich dann alle Orchester, probten gemeinsam im Probenraum und konnten ihre Fortschritte präsentieren. Auch die gemeinsame Zugabe aller drei Orchester durfte dabei natürlich nicht fehlen. 

Die Freude und Begeisterung über ein erfolgreiches Wochenende war bei allen spürbar.

 

Nun fiebert der Musikverein Harsefeld dem großen Tag entgegen und lädt herzlich zum Jahreskonzert am 9. November in die Aula der Harsefelder Rosenborn Grundschule ein. Einlass ist ab 14:30 Uhr mit einem Kaffee- und Kuchenverkauf, das Konzert beginnt um 15:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, aber begrenzt auf 250 Personen. Alle Musiker und Musikerinnen freuen sich auf viele Zuhörer und einen gemütlichen Konzertnachmittag.